Montag, 14. Dezember 2020

Türchen Nr. 14, Adventskalender 2020, wunderschöne, antike Pfaff-Dose

 Im heutigen Montagstürchen, dem 13.Dezember 2020, befindet sich ein ausgesprochen seltenes Exemplar aus der Nähmaschinen-Zubehörsammlung meines Mannes.

Auch diese Sammlung ist schon teilweise von uns gegangen, aber das hübsche Schächtelchen hat dem Auszug bisher widerstanden.

Auf der Pfaff-Nähmaschinendose sind zwei Heinzelmännchen oder Zwerge  abgebildet, die das Garnschiffchen einer Pfaff-Nähmaschine mit viel Aufwand befüllen. 

Die lithographierte Dose, Herstellungszeitram ca. 1910 , gehört zu den begehrtesten Nähmaschinenzubehördosen.

 Der Zustand der Dose ist recht zufriedenstellend, die putzigen Gesellen sind gut zu erkennen. Immerhin ist die Dose 110 Jahre alt !

 Mein Mann hatte sich damals über den Fund der Dose sehr gefreut, inzwischen gibt es jedoch andere Prioritäten und so hat er die Dose für den guten Zweck gespendet.  

Gefallen daran gefunden ? 

Ab 15 Euro plus einen Porto von 4 Euro könntet Ihr auf die Dose bieten und glückliche Zwergendosenbesitzer werden.

 Am 11. Dezember um 24 Uhr bekommt der Höchstbietende den Zuschlag und wird von mir umgehend benachrichtigt.

  Das mache ich natürlich nicht nachts, sondern am nächsten Morgen....

 Wenn Geld und Adresse des Käufers eingegangen sind, verschicke ich den Gegenstand umgehend.(hier ist nochmal alles erklärt)

Bitte, bitte schickt die Gebote nur über das Benachrichtigungsformular oder direkt an die Mailadresse gitta.misera@gmx.de ( Bitte NICHT ÜBER DIE KOMMENTARE).

In diesem Jahr geht die gesamte Spende 

an die Organisation Restore hope e.V

Ich danke schon jetzt für Euer Vertrauen und Eure Hilfsbereitschaft.

Alle personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt und nach Abschluss der Aktion gelöscht !

Die Resonanz auf die Aktion ist sehr, sehr erfreulich. Ich freu mich sehr darüber. 

Andere Entwicklungen, und Ihr wisst, was ich meine, sind weniger erfreulich ! 

Als Pflegekraft auf einer Covid-Station stehe ich unter Schweigepflicht !

Aber: Bitte, bitte nehmt die Situation ernst. Wir haben mit explosiv ansteigenden Patientenzahlen zu kämpfen.

 Nein, ich persönlich habe keine übergroße Angst, immerhin haben wir mit der Erkrankung direkt schon seit 9 Monaten zu tun und wir wissen, wie wir uns schützen können. 

Für viele Menschen, und wir wissen im voraus nicht, für wen genau, ist diese Krankheit eine große Gefahr !

Mir drückt die Kontaktbeschränkung auch massiv aufs Gemüt, aber wer nicht unnötig unter die Leute geht, kann sich auch nirgends anstecken. 

Machen wir das Beste draus. Sind wir kreativ. Man kann telefonieren, skypen, Briefe schreiben oder einfach auch mal zur Ruhe kommen.  Es kommen wieder bessere Zeiten . Sicher. 

In diesem Sinne. Euch allen eine gesunde Woche und schaut gerne wieder in den Kalender. Ist für einen guten Zweck !



1 Kommentar:

  1. ♥ HOPE ... so ein schönes LIED ...♥ DANKE

    Ich bin ja in Kaiserslautern aufgewachsen ...zwinker... und kenne PFAFF sehr gut... gibt´s ja nicht mehr ... also eine RARITÄT hoch 3 !!!

    Frohen Wochenstart wünscht DIR - ♥ Annette *umärmel*

    AntwortenLöschen