Also mache ich noch einen Pflanzenfarbenfärbeversuch mit Ligusterbeeren, die dort schon ein halbes Jahr vor sich hin froren. Liguster war immer ganz gelungen.
Und bei dieser Gelegenheit, denn die ganze Patscherei lohnt sich nicht für ein paar Gramm Wolle : Mahonienbeeren, die mir andernorts zu Hauf vor die Füße gefallen waren. Mal sehen.
Zwischenstand... das heisst gar nichts ! |
Wir haben ein paar Tage zusammen frei und da gibt es immer viel Anderes zu tun.
Liebe auf den zweiten Blick ist auch diese Interpretin. Es gibt ein paar aufwändig produzierte CDs der Sängerin in unserem Haushalt, die ich überhaupt nicht mag. Überproduziert, verstellt, zu viel Plastik !
Dann schmiss mir der Algorithmus meines Streamingdienstes diese Aufnahme raus und ich habe nochmal genauer hingehört.
Und bin seitdem verliebt. Aber nur in die Live-Aufnahmen. Hört selbst.
Ein schönes Wochenende Euch Allen.
Lb BRITTA ... immer SO kreativ fleißig ... und die Musik ist schön ...✿
AntwortenLöschenHerzlichen SONNTAGS-Gruß von Annette ♥
Tschuldigung ...♥
LöschenIch weiß schon, dass DU - GITTA - bist !!!
Hab´s z.Z. mit Namen ...(ړײ)
Roswitha / waldviertel ist bei mir schon mal Ingrid / quercus gewesen
und, da ich gerade von Britta / schnurpelchen / veryoldbird eine Karte aus dem Briefkasten gefischt habe, hatte ich diesen Namen im KOPP ...
Verwirrtheit ist mein zweiter Name ... schieb´s mal auf´s ALTER !!!
... ♥
Ligusterfärbungen sind einfach nur toll, damit habe ich schon sehr schöne Grün-Blau-Töne erreicht.
AntwortenLöschenBin ganz gespannt.
Liebe Inselgrüße
Kerstin
Hoffe es gelingt und du kannst mit dem Ergebnis zufrieden sein.
AntwortenLöschenHatte auch die Fülle deiner gesponnenen Wolle bestaunt, - was für ein Schatz.
Herzlichst Angela