...Garten
und sonstiges Gequassel.
Nicht zuletzt habe ich den Corona-Kontakt-
und Veranstaltungsbeschränkungen die diesjährigen Erfolge in Haus
und Garten zu verdanken. Jedenfalls zu einem guten Teil, und wenn man
erst mal auf den Geschmack gekommen ist, fängt die Sache auch an,
richtig Spaß zu machen. Es ist dies also mein erster Sommer, in dem
ich so was wie eine nennenswerte Gemüseernte erzielen werde.
die gefeierten ersten Zuccini, die "Spitze des Eisbergs" |
Die
ersten drei Zuccini-Mahzeiten sind bereits verzehrt und ich ahne,
dass es bei dem Frohwuchs der 6 Pflanzen, ( ich weiß, sind viel zu
viele ), wohl noch so einiges an Zucchini-Varianten brauchen wird, um
der Schwemme Herrin zu werden.
Wahrscheinlich werde ich die Dinger dann
zum Schluss in Kuchen einbacken müssen, weil niemand mehr Suppe oder
Geschmortes möchte.
Auch
die Tomaten sitzen bereits in den Startlöchern, etliche Sorten habe
ich dieses Jahr angesät und ein paar tapfere Einzelkämpfer haben es
sich außerdem autodidaktisch auf freien Stellen der Beete gemütlich
gemacht, das werden dann wahrscheinlich die Besten. Klar lasse ich
die, wenn möglich, auch stehen.
Um
ehrlich zu sein, einerseits bin ich von den Gartenerfolgen schon
recht überrascht, muß allerdings zugeben, daß es ohne Arbeit und
Sorgfalt nicht geht.
Bin ich früher dem Reiz etlicher
Gartenbücher a la „ Gärtnern in 5 Minuten oder „Gemüseanbau
für Faule“ anheim gefallen, stelle ich zunehmend fest, daß ein
solcher Garten so etwas wie ein lebender Organismus ist, der
Aufmerksamkeit und Pflege braucht.
Und zwar relativ ständig. Gießen,
mulchen und behutsam lenken, gehört dazu. Ich bin eigenlich jeden Tag
mehr oder weniger dort beschäftigt und sei es nur für kurz, um die
eine oder andere Tomatenranke anzubinden, oder ähnlichen Kleinkram.
Sehr froh bin ich über den
schönen, ausdauernden Regen der letzten Woche, man konnte förmlich
sehen, wie die Pflanzen wachsen.
Der
Garten ist voll von Getier, Insekten, ein oder zwei Igel lassen sich
gelegentlich blicken, jede Menge Singvögel und kleine Nagetiere
haben ihren Lebensraum gefunden ( trotz der Katzen) . Meine
ausgesetzten Weinbergschnecken, 5 an der Zahl, habe ich allerdings
schon länger nicht mehr gesehen.
viele dieser wunderschönen Käfer sitzen auf einer bestimmten Pfefferminzpflanze, ich habe versucht, herauszufinden, wie die Käfer heissen, aber nicht ganz das Richtige gefunden... |
Zudem plane ich, eine Trockenmauer
und ein kleines, flaches Wasserbecken anzulegen, um Salamander und
Frösche anzulocken. Dafür bin ich noch auf der Suche nach einer
geeigneten Schale oder einem Becken. Steine zum Mauerbau habe ich schon
gesammelt und ich hoffe, noch in dieser Gartensaison anfangen zu
können.
Unser netter Kater Emo, der nun auch nicht mehr der jüngste ist, hat uns in den letzten Monaten Sorge bereitet. Wurde immer dünner und dünner, letztlich hat sich mein Verdacht, er habe eine Schilddrüsenüberfunktion, bestätigt. Nun bekommt er ein gut wirksames Medikament und hat schon fast wieder ein normales Katergewicht.
Hier hat er eine gehäkelte und frisch waschmaschinengefilzte Wolldecke konfisziert, die eigentlich für den Hund gedacht ist, aber gut, wenn der Kater die Decke möchte, kriegt der Hund eben eine neue... Wolle wär ja genug da.
Im nächsten Post zeige ich mal meine beiden neuesten Wollwerke..., verstärkt verarbeite ich jetzt meine schönen Wollen, werde das Spinnen etwas reduzieren, denn die Mengen an hergestelltem Material sollten ja auch verarbeitet werden.
Da hast du einen schönen Rosenkäfer "eingefangen". Die kommen schon mal in großen Gruppen vor ( ich erinnere mich an eine Massenansammlung auf einer vom Lastwagen gefallenen & geborstenen Wassermelone Mitte im dinarischen Gebirge - die lecken eigentlich gerne an Flüssigkeiten ).
AntwortenLöschenSchön, dass dir das Nutzgärtnern Freude & Sonstigen Ertrag bringt!
GLG
Astrid
Willst du im laufenden Jahr ein Ergebnis sehen, so säe Samenkörner.
AntwortenLöschenWillst du in zehn Jahren ein Ergebnis sehen, so setze Bäume.
Willst du das ganze Leben lang ein Ergebnis sehen, so entwickle die Menschen.
Zhuangzi
Lb GITTA ♥
Schöne Fotos, mit tollen ERFOLGEN, im Garten ...der Handarbeit ... in Flora, Fauna und den Wollarbeiten ... ♥
Herzl. Dienstagsgruß von Annette ✿