Montag, 29. Dezember 2014

Die Gugel

.... bevor ich mich an die Zusammenfassung der Adventskalenderaktion mache, möchte ich Euch zeigen, was ich für meine Tochter zu Weihnachten gestrickt habe. 


 Aus handgewaschener, handgesponnener ,hand..., hand....., hand...  na klar, alles selbst.


 Ist mir auch erst kurz vor Weihnachten eingefallen, war dann aber der Renner, und zumindest ziemlich schnell und einfach ( nach Schnauze) gestrickt.


 Einen Pullover habe ich aus dieser Wolle schon fertig, die Fertigstellung des selben aber zugunsten des Kapützleins zurückgestellt. Die Kapuze oder Gugel ( angelehnt an die längst vergangenen " Mittelalterzeiten" der Tochter ), ist mit einem alten T-Shirt abgefüttert. 


Denn die Pommernsche Rauhwolle ist zwar gegensätzlich zu ihrem Namen nicht rau, sondern weich und langfaserig, aber als Kapuze direkt am Gesicht vielleicht doch etwas gewöhnungsbedürftig. 


Kalte Ohren kriegt das Mädel jetzt jedenfalls nicht mehr, und auch keine kalten Schultern.


Macht sich gut über einem selbstgestrickten Pullover. Sehr angenehm zu tragen und ein besonderes, originelles Teil.  Ich glaub, ich stricke für mich auch so eine.

Freitag, 26. Dezember 2014

Von draus vom Walde....



kam ich her.


Ich kann Euch sagen. 

Bisher hat es eher weniger geweihnachtet.


In meinen Nachtdiensten. 
 Umstellt von zufälligem Dekor.


Steht hier drinnen die Zeit für Viele still. 


Sozusagen herausgefallen aus dem Leben, der Sturz als Spitze des Eisbergs.


 Meine Weihnachtdeko fand bei einem Teil der Patienten Anklang, der anderen Hälfte war es entweder egal, lästig oder sie haben es nicht bemerkt. 


 Da sieht die Bescherung für die Patienten dann so aus.  Doch nun bin ich zu Hause , kann die Adventskalenderreste nochmal zeigen ( morgen),


 und hier sowas wie nachgeholte Weihnachten feiern.  

Pfürti !

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Adventskalender Nr. 24 Alter Nähkasten



Als besonderes Stück für den Adventskalender bekam ich vor einigen Tagen von einem älteren Herrn diesen Nähkasten geschenkt. Er hatte seiner Großmutter gehört, die nun schon vor vielen Jahren verstorben sei. Nun habe er keinen Platz mehr für das schöne Nähkästchen.

 

  Dem Mann konnte geholfen werden.  Um ehrlich zu sein, ich habe ein paar Tage überlegt, ob ich den Chippendale-Nähkasten nicht selbst behalte. Gut erhalten, mit schmalen, grazilen Füßen, an denen die gut beweglichen Rollen sitzen.


 Da ließe sich etwas draus machen. Abschleifen, in einer tollen Farbe lackieren, kann das Teil zum Schmuckstück werden. Aber auch so, im altbewährten Kleid ist das Kästchen verwendbar. 


Geräumig, trotzdem zierlich .

Aber : ich habe einige schöne Nähkästen und... ich wollte ja nicht mehr so viel ansammeln. 
Also auf den Markt damit !  Auf den Spendenmarkt !!! 
Und  jetzt hier im Angebot. am letzten Tag des Adventskalenders... 

 Für 15 Euro Mindestgebot plus 7,00 Euro Porto könnt Ihr die alte Lady ersteigern .


Für den heutigen Abend wünsche ich Euch Ruhe und Gemütlichkeit und eine schöne Zeit mit Euren Lieben.  Wir haben den Weihnachtsabend kurzerhand verschoben, da ich im Dienst bin. Unser Weihnachtsabend findet dann am 27. 12. statt. Manchmal muss man eben flexibel sein.  

Dann gibt es auch einen Adentskalendernachlese. Einige Dinge sind nicht verkauft worden.
Die stelle ich hier dann nochmal kurz vor bevor sie ins große "Kaufhaus " gehen.  



Dienstag, 23. Dezember 2014

Adventskalender Nr. 23 Häkeltasche aus Recycling-Material


Noch einen Tag, dann haben wir Heiligabend. Ich werde heute Abend den ersten von 3 Nachtdiensten,die ich über Weihnachten mache, antreten. Meine Tasche ist schon gepackt.  Mit einem LED-Licht für den Visitenwagen, ein paar Weihnachtsnaschereien für die Patienten, die es dürfen und einem kleinen Tannenzweig mit winzigen Weihnachtskugeln.  Ein bisschen Weihnachten muss auch im Krankenhaus sein, und einige Patienten, wenn auch nicht alle, freuen sich darüber.    


Im Türchen Nr. 23 befindet sich eines  meiner selbstgemachten Dinge. Diese Tasche, die aus alten T-Shirts gehäkelt, ein absolutes Einzelstück darstellt. 


Ganz in schwarz-grau. Die Tasche ist stabil, waschbar und wegen der Farbe relativ unempfindlich. 



Zum Einkaufen geeignet, aber auch für Wolle, Stoffe....

Für 15 Euro Mindestgebot plus 4,50 Porto könnt Ihr die Tasche erwerben. Natürlich zugunsten des Spendenadventskalenders.

Wie genau das funktioniert, könnt ihr hier nochmal nachlesen. Gebote an :  msfadventskalender2014@gmx.de 

 am 25. Dezember um 24 Uhr erhält das höchste Gebot den Zuschlag.

Und nicht vergessen, Reinerlös geht an Ärzte ohne Grenzen !!!!

Montag, 22. Dezember 2014

Adventskalender Nr. 22 Einkochgläser


Man könnte natürlich Obst oder Gemüse darin einkochen, Sommerschätze haltbar machen. 


Gut geeignet sind diese beiden alten Einkochgläser aber auch für Allerlei Aufzubewahrendes , als Windlicht oder zur Dekoration.  Bestimmt fällt Euch was dazu ein. 

Die  Spitze gibts mit dazu, ich habe sie natürlich im Stück gelassen, es sind über 10 Meter.  ( Die Weihnachtskugeln sind nicht mit dabei ) . 


Die Gläser mit Spitze können für 6,00 Euro Mindestgebot plus 4,50 Porto gut verpackt demnächst zu Euch reisen.   


Wie genau das funktioniert, könnt ihr hier nochmal nachlesen. Gebote an :  msfadventskalender2014@gmx.de 

 am 23. Dezember um 24 Uhr erhält das höchste Gebot den Zuschlag

Und nicht vergessen, Reinerlös geht an Ärzte ohne Grenzen !!!!

Sonntag, 21. Dezember 2014

Adventskalender Nr. 21 Druckerei Schublade


Noch ne Schublade am heutigen 4. Adventssonntag. Lange Zeit beliebt waren kleine Regale, die an solche Schubladen erinnerten, als Setzkasten für winzige Dinge .


Originale dieser Schubladen waren auch  schon in den 70/80er Jahren schwer zu bekommen oder sehr teuer.  Aber hier ist eine echte , alte Schublade aus einem Duckereischrank, ca 80 Jahre alt, mit Gebrauchsspuren, im Urzustand !!!


Und wer sammelt , kleine Naturkostbarkeiten oder winzige Kunstwerke ausstellen möchte,  ist damit gut bedient.


  Die Maße der Schublade sind 0,62 cm mal 0,96 cm.

 Für 15 Euro Mindestgebot plus 7,00 Euro Porto ( wegen der Größe) könnt ihr mitbieten, und dieses alte Stück zugunsten der Spendenaktion erwerben.

Wie genau das funktioniert, könnt ihr hier nochmal nachlesen. Gebote an :  msfadventskalender2014@gmx.de 

 am 22. Dezember um 24 Uhr erhält das höchste Gebot den Zuschlag

Und nicht vergessen, Reinerlös geht an Ärzte ohne Grenzen !!!!

 Euch Allen wünsche ich einen schönen 4. Advent. Stresst euch nicht ab, wichtig an Weihnachten ist vor Allem, Muße für Familie und Freunde zu haben und nicht das Gerenne nach dem besten Geschenk. Finde ich.

Samstag, 20. Dezember 2014

Adventskalender Nr. 20 Nähmaschinendose Mundlos

Schöne alte Nähmaschinen. Das ist das Sammelgebiet meines Mannes. Und zu jeder Nähmaschine gab es früher eine passende Dose im selben Design wie die Nähmaschine. Schon schön.


Heute im Angebot : Mundlos Nähmaschinen Dose ehemals für das Zubehör dieses kleinen Dampfrosses gedacht.

 Jetzt wartet die Dose auf neue Aufgaben in Eurem Haushalt ( Knöpfe, Perlen, Stifte....???), man beachte die Zeichnung des Werkes in der Innenseite der Blechdose 
( vielleicht etwas für Magdeburg Fans )


Für ein Mindesgebot von 6,00 Euro plus 3,80 Porto könnt Ihr die Dose erspenden. 

Wie genau das funktioniert, könnt ihr hier nochmal nachlesen. Gebote an :  msfadventskalender2014@gmx.de 

 am 21. Dezember um 24 Uhr erhält das höchste Gebot den Zuschlag

Und nicht vergessen, Reinerlös geht an Ärzte ohne Grenzen !!!!

Ich war gestern noch eine fleissige Weihnachtswichtel.


 Fast alle Geschenke sind verpackt, etliches an Weihnachtspost auf die Reise geschickt und einige Spendengegenstände sind auf dem Weg zu Euch.

Freitag, 19. Dezember 2014

Adventskalender Nr. 19 Karo-Bettwäsche



.... am heutigen, super verregnteten Vorweihnachtstag Nr. 19 gibts nochmal was fürs gemütliche Heim. Ein süsser Karobettbezug aus den von mir so geliebten 70 er Jahren. 

Kann Frau so benutzen, kann Frau aber auch was draus nähen.
 Gut erhalten, Normalgröße.....  


Für 4,00 Euro Startgebot plus 3,50 Euro Porto könnt Ihr das textile Stück ersteigern.  


Wie genau das funktioniert, könnt ihr hier nochmal nachlesen. Gebote an :  msfadventskalender2014@gmx.de 

 am 20. Dezember um 24 Uhr erhält das höchste Gebot den Zuschlag

Und nicht vergessen, Reinerlös geht an Ärzte ohne Grenzen !!!!


.... und sonst so.  wie Euch vielleicht aufgefallen ist, poste ich den Adventskalender immer erst mittags. Hat sich einfach so ergeben. Die Aktion macht viel Spaß, bringt außer Spenden auch sehr nette Kontakte, aber sie macht eben auch viel Arbeit. 
Zwar bin ich nicht soo der Weihnachtsfanatiker, aber ein paar Vorbereitungen für die Familie gibt es hier schon, zumal ich ja an den Weihnachtstagen Nachtdienst habe und da nicht in Stress kommen möchte. 
Auch den versprochenden Zwischenstand habe ich auf dem Schirm und ich hoffe, das ich an diesem Wochenende mal dazukomme, denn es sind noch Dinge übrig, die Ihr ersteigern könnt.

Donnerstag, 18. Dezember 2014

Adventskalender Nr. 18 Röschenbettwäsche


Auf Rosen gebettet könntet Ihr sein, wenn Ihr diese beiden Bettwäscheteile ersteigert. 
 Es handelt sich genau um : 1 Kopfkissenbezug 0,80 m mal 0,80 m und einen Kinderbettbezug 0,80 m mal 1,40 m.  

  
 Für Patchworkerinnen ein schönes Geschenk. Die beiden Bezüge können aber auch so benutzt werden, wie sie sind. Die Stoffe sind in Ordnung und haben keine Risse oder Löcher.  



 Für 5 Euro Mindestgebot plus 3,50 Porto könnt Ihr mitpatchen.

Wie genau das funktioniert, könnt ihr hier nochmal nachlesen. Gebote an :  msfadventskalender2014@gmx.de 

 am 19. Dezember um 24 Uhr erhält das höchste Gebot den Zuschlag

Und nicht vergessen, Reinerlös geht an Ärzte ohne Grenzen !!!!




Mittwoch, 17. Dezember 2014

Adventskalender Nr. 17 Bunzlauer Kaffeekanne



Und noch ne Kanne im Angebot.  Eine alte Bunzlauer Kaffeekanne mit Spitzgussdecor. Das gute, alte Stück ist  hitzebeständig, kann also direkt auf einen Ofen gestellt werden und wunderbaren Kaffeeduft verbreiten, während selbiger warmgehalten wird.
 ( Ich weiß, wir wohnen nicht im Heimatmuseum).

 Man kann sie auch als Blumenvase benutzen.  


Die Kanne fasst 1,5 Liter.

  Mit 5 Euro Startgebot plus 4,00 Euro Porto seid Ihr dabei. 


Wie genau das funktioniert, könnt ihr hier nochmal nachlesen. 
Gebote an :  msfadventskalender2014@gmx.de 

 am 18. Dezember um 24 Uhr erhält das höchste Gebot den Zuschlag

Und nicht vergessen, Reinerlös geht an Ärzte ohne Grenzen !!!!


Dienstag, 16. Dezember 2014

Adventskalender Nr. 16 Alte Kakaokanne

Heute gibts ein besonderes Stück im Adventskalender.


 Die schöne Kakaokanne aus Keramik mit handgemaltem Muster, hat sicher schon einige Jährchen auf dem Buckel, und war mal der Star meiner Kannensammlung.

Die alte Keramiklady ist 21 cm hoch und kann 1,5 Liter Kakao beherbergen.

Jetzt  verscherbele ich sie und Ihr könnt sie für einen guten Zweck erwerben.



 Mit 15 Euro Startgebot plus 5,00 Porto seid Ihr dabei .  

Wie genau das funktioniert, könnt ihr hier nochmal nachlesen. 
Gebote an :  msfadventskalender2014@gmx.de 

 am 17. Dezember um 24 Uhr erhält das höchste Gebot den Zuschlag

Und nicht vergessen, Reinerlös geht an Ärzte ohne Grenzen !!!!


Montag, 15. Dezember 2014

Adventskalender Nr. 15 Geburtstagsleuchter aus den 70er Jahren


Nun aber Beeilung. Weil ich noch das Geburtstagsgeschenk für meinen ältesten Sohn holen musste, der heute satte 32 Jahre alt wird, bin ich mal wieder im Verzug. 


Und passend zur Entschuldigung gibt es 10 ganz allerherzige, kleine Porzellanleuchter im Graziela Design. 

Für Euch, nicht für den Sohn.  Nett zum Geburtstag aber auch sonst als Tischdeko brauchbar.


Für 4 Euro Mindestgebot plus 4,00  Euro Porto können die Herzchen euch gehören. 

Wie genau das funktioniert, könnt ihr hier nochmal nachlesen. 
Gebote an :  msfadventskalender2014@gmx.de 

 am 16. Dezember um 24 Uhr erhält das höchste Gebot den Zuschlag

Und nicht vergessen, Reinerlös geht an Ärzte ohne Grenzen !!!!

 An dieser Stelle : Nochmal herzlichen Glückwunsch,
 und alles Gute mein lieber Paul !

Sonntag, 14. Dezember 2014

Muckibude Teil 1 : Die Einstufung


Der folgende Text hat nichts mit Adventskalendern zu tun, nicht einmal mit Weihnachten. Er bezieht sich auf mein sonstiges Alltagsleben und ist eine kleine Pause für das allgegenwärtige Weihnachtsthema.
 Und er ist selbstverständlich ironisch gemeint, denn auf jeden Fall bin ich froh darüber, die Segnungen der krankenkassenfinanzierten Gesundheitsfürsorge geniessen zu dürfen. 
Und bevor sich jemand aufs Theraband getreten fühlt : Alle Namen sind frei erfunden, Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.


 Nachdem ich aus dem Akutstadium der Schulterverletzung, die mir unser lieber, wilder und junger Jagdhund in Mai zugefügt hat, einigermaßen genesen war, beantragte ich bei meiner Krankenkasse ein sogenanntes Funktionstraining.  
Nach mehrmaligen, als freundliche Nachfrage getarnten Drohungen ( Therapieerfolg gefährdet, eventuell doch Op notwendig, zunehmende Schmerzen etc. ) bekam ich dies nun genehmigt, und durfte  am vergangen Mittwoch in einer renommierten KG-Praxis  zur "Einstufung'" antraben.

Also in der angeschlossenen Muckibude. 


Ein gestrenger Herr, nennen wir ihn mal Herrn Horst, empfing mich mit den Worten. "Hier bitte nur in Turnschuhen". 
 Ja, da geht es doch schon los. Ich hab keine. Die Schuhe meiner Tochter waren mir zu klein, die etwas größeren musste sie heute ebenda selbst tragen, weil sie Schulsport hat. Also keine Schuhe. 

"Das nächste Mal bitte mit Turnschuhen". Ich nicke betroffen und lasse meine Crocs im Wartezimmer stehen. 

 Herr Horst hat schon genug von mir.

 Auf Socken trotte ich in ein kombiniertes Übungsbüro hinter ihm her. 


Eine ältere Dame hat sich dort auf ein Ergometer gewürgt, als Herr H. sagt : "Hier jetzt bitte nicht". Die Dame fällt vom Gerät und hinkt von dannen.  
Nun kommen die Formalitäten : Bei Gewicht murmele ich etwas von sieb... " ??? "SIEBZIG ??? "brüllt Herr H., und ein eben den Raum betretender Herr zuckt sofort zusammen und geht unverrichteter Dinge. Fängt ja gut an.

Dann der Katalog. Von A wie Anfallsleiden, über N wie Nierensteine bis Z wie Zuckerkrankheit. Ich kann alles verneinen. Ein Lächeln zuckt über Herrn H`s Antlitz. 
Und jetzt noch der Blutdruck: "Ah, der sei normal  ? ": In Herrn Horsts  Stirn arbeitet der Argwohn. Er pumpt das Gerät bis 250 mm Hg  auf, muss aber leider einen Wert um 120 zugeben : Normal , naja....


Wir wechseln den Raum.  Mein Geplapper verstummt im Ansatz : Ich werde mit Sensoren versehen, und muss Knie , Hüften, Zehen beugen, spreizen, abwinkeln, anziehen, Schultern heben, senken, kreisen. Manchmal fällt das Gerät ab, dann geht das Ganze von vorn los. 


 Nach einer Stunde bin ich durchgemessen und bekomme das Ergebnis. Bis auf die verletzte Schulter sind alle Ergebnisse gut, sehr gut sogar.
 Meine Knochen sind jünger als mein wirkliches Alter, Herr H. hat aufgegeben. 

Er macht einen Scherz.

Ich bekomme einen Termin für meine erste Übungsstunde und bin entlassen.  

"Das nächste Mal bitte mit Turnschuhen"

  Ja doch !!!

An der Rezeption versucht eine Mitarbeiterin, einen Termin mit einem anderen Patienten zu verschieben : Sie schreit ins Telefon: "Nicht um 10 Uhr 11, um 11 Uhr 10.  Ich fühle mich beschwingt und jung, stürme beim Einkaufen sofort in die Gemüseabteilung, kaufe jede Menge Frisches und ein knuspriges Vollkornbrot. 



Ja, ich bin jung !

 Zu Hause mache ich mir ein herrliches Brot und geniesse frischgepressten Saft.  Das Brot ist wunderbar knusprig. Ich nehme mir vor, es sehr, sehr gründlich zu kauen, bis ich auf etwas sehr, sehr Hartes beisse. 
Unverschämtheit, denke ich, Steine im Vollkornbrot ! 

Bei näherem Hinsehe entpuppt sich der Stein als herausgefallene Zahnfüllung. Gottseidank hat die Zahnärztin einen kurzfristigen Termin. Danach könnte ich mir ja auch gleich ein paar Turnschuhe kaufen. 


 Zwei Tage später sitze ich auf dem Zahnarztstuhl und berichte mein Missgeschick. Die Zahnärztin ist jung und resolut, sie fackelt nicht lange und der Schaden ist schnell behoben. 

"Machen sie sich nichts draus" sagt sie, "im Alter werden die Zähne eben etwas spöder ".   
Im örtlichen SozialKaufhaus finde ich ein paar Turnschuhe für 4,50 Euro.

 Nagelneu !

Wenigstens die.