Nach dem gestrigen (Schaufel) Sommertag im Garten war ich am Abend so kreuzmüde, daß keine Energie für einen Post geblieben ist.
In die Hochbeete passt mehr hinein, als ich dachte, und so musste ich noch einen Kompost umsetzen und die Erde daraus umschaufeln. Ich freu mich sehr darüber, wie gut die Kompostmethode funktioniert ( 6 Thermokomposter) und gebe mir wirklich Mühe, im Garten etwas zustande zu bringen, unterstützt von den guten Ratschlägen von Marie von Wurzelwerk.
Zwar setze ich nicht alles daraus um, aber die Seite bietet immer wieder einen guten Leitfaden.
Bloß Salat, aber alles selbst: gesät,gepflanzt, gegessen. So darf es gerne weitergehen !
Ein wenig seltsam benahmen sich gestern, am ersten Sommertag, unsere frisch geschorenen Schafe. Lagen im Stall und machten einen irgendwie irritierten Eindruck. Am Abend habe ich gesehen, daß die beiden hellen Tiere trotzdem einen leichten Sonnenbrand auf der Haut hatten. Heute morgen war die Rötung auf der Haut der Schafe schon rückläufig und offenbar wissen sie intinktiv, was ihnen nicht gut tut. Gut Leute, dann eben im Stall bleiben !
Einmal Krankenschwester, immer Krankenschwester. Plattenosteosynthese bei einer abgeknickten Sonnenblume. Gestern erstmals Besuch von zwei äußerst netten und wachen Nachbarskindern ( wissbegierige 6 Jahre alt ) bekommen. Tolle Kinder !
Wir werden noch viel Spaß zusammen haben. Waren an allem interessiert und wir werden versuchen, die Blume zu " heilen" .
So und nun geht es wieder raus, weiterschaufeln.